Hot Spots sind öffentliche drahtlose Zugangspunkte zum Internet oder zu privaten Netzwerken. Mit einem Smartphone oder einem anderen WiFi-fähigen mobilen Endgerät kann sich der Nutzer mit dem Hotspot verbinden und das Internet oder andere angebotenen Dienste nutzen. Ein von einem Provider für sein Smartphone gemieteter Tarif mit eigenem Datenvolumen wird dabei nicht belastet.
Beispiele zum Einsatz von Hotspots sind der sichere schnurlose Internet-Zugang in öffentlichen Bereichen, auf dem Betriebsgelände, in Städten und Gemeinden, Warenhäusern, Krankenhäusern, Schulen, Vergnügungsparks, bei Hotel- und Gaststättengewerbe, sowie rund um touristische Attraktionen, Ausstellungen und Messen.