Die Entwicklung unseres Unternehmens
Aufbau eines IT-Systemhauses
EDV-Systemhaus mit dem dem Schwerpunkt Netzwerke und Server. Mitte 2005 Wireless-Lan Shop mit professionellen funktechnischen Produkten für Firmen und kleine Provider.
Aufbau einer Fertigungslinie: Konfektionierung von Koaxial-Hochfrequenzkabeln.
Spezialisierung des Systemhauses
Spezialisierung auf Netzwerkinfrastrukturen über Funk mit Schwerpunkt Outdoor-Anwendungen. Ausbau des Bereiches Wireless Lan; Forschung und Testreihen im Bereich Hochgeschwindigkeitsübertragung mit WLan und Mikrowelle.
Gründung eines Internet-Service-Providers
Ausgründung des Geschäfts-Bereiches Breitbandversorgung für den Ländlichen Raum in die Mobile Breitbandnetze GmbH.
Aufbau eines Funknetzwerks zum Tranport der Internetbandbreite in Hochhausen, Widdern und Landau, Bellheim, Speyer und Kreis Germersheim.
Entwicklüng der Funk-Übertragungstechnik
Produktentwicklung für Geräte zur Funkübertragung von Daten über WLAN im Außenbereich.
Aufbau der Technik für den Provider Mobile Breitbandnetze GmbH, Rechenzentrum mit virtualisierten Servern.
Aufbau von Infrastrukturen zur Internetversorgung im Ländlichen Bereich.
Ausbau der Systemtechnik für Outdoor-Datenfunknetze. Projekte mit privaten Datennetzen für Kommunen und kommunale Versorgungsbetriebe. Lieferung betriebsfertiger Funknetze an kleine Carrier. IP-services für Netzbetreiber und Firmenkunden. Ausbau des Bereichs Konfektionierung von Hochfrequenzkabeln; Online-Vertrieb der Kabel über ein Shop-System.
Erweiterung der Carrier-Services
Bau von Breitbandversorgungsnetzen für Internetanbindung des Ländlichen Raums für Mobile Breitbandnetze GmbH. VPN-Services für Betreiber von Solarparks und Windkraftanlagen. Größere Projekte im Bereich Datenübertragungsnetze über Funk im Außenbereich.
Mobiles Internet über mobile Outdoor-HotSpots
Mobiles Internet für Messen und Veranstaltungen. Hot-Spot-Systeme und private Funknetze für Schulen und Industrie. Umstellung des gesamten Router-Portfolios auf Mikrotik-Systeme.
Ausbau des Projektgeschäfts mit hybriden Datennetzwerken
Erstellung, Wartung und Betrieb von großflächigen Funkübertragungsnetzwerken im Außenbereich zur Digitalisierung der Steuerung- und Überwachung-Prozesse bei Wasserversorgern und Abwasserverbänden.
Gründung des zweiten Internet-Serviceproviders
Beteiligung der profineon GmbH an der neu gegründeten Ingenia digitale Netze GmbH (Internet-Serviceprovider). Personelle Verstärkung im Bereich Auftragsabwicklung, Netzbau und Netzwerktechnik.
Aufbau der Ingenia digitale Netze GmbH
Bau von Netzen zur Internet-Versorgung im Ländlichen Raum für Ingenia Digitale Netze GmbH im Raum Crailsheim und Schwäbisch Hall. Aufbau der technischen Infrastruktur und des technischen Personals für den Internet-Serviceprovider.
Digitalisierung von Geschäfts-Prozessen
Während der Covid19 Pandemie werden die Prozesse Auftragsbearbeitung, Kundenkommunikation und Marketing digitalisiert.